Lesen Sie hier unsere digitale Saisonbroschüre Neue Welten - Saison 25/26   Seitenweit

Brahms Klavierkonzert

Ein solch klanggewaltiges Klavierkonzert hatte es bis dahin nicht gegeben. Als Johannes Brahms sein Erstes Klavierkonzert 1859 selbst uraufführte, was das Publikum begeistert. Kaum einer wusste, wie viele Jahre er darum gerungen hatte, es fertig zu stellen. Zuerst wollte er eine Sonate für zwei Klaviere schreiben, das misslang. Dann schrieb er seine Ideen um für Orchester, aber auch damit war er nicht zufrieden. Schließlich kam die rettende Idee, Orchester und Klavier zu verbinden. Heute gehört das Werk zum Schönsten, was die romantische Musik zu bieten hat. Auch Prokofjews Suiten zu Shakespeares berühmter Liebesgeschichte sind das Ergebnis einer Umarbeitung, nämlich von der Musik zu einem vollständigen Ballett zur reinen Orchestermusik. Dafür wählte er selbst die schönsten Passagen aus. Herausgekommen ist dramatisches Kino für die Ohren…

Programm

Johannes Brahms
Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll

Sergei Prokofjew
Suite aus dem Ballett "Romeo und Julia"

Mitwirkende

Emmanuel Tjeknavorian
Dirigent

Francesco Piemontesi
Klavier

Dresdner Philharmonie
Orchester