Lesen Sie hier unsere digitale Saisonbroschüre Neue Welten - Saison 25/26   Seitenweit

ICH LiEBE EWIG

Das Konzert „Ich liebe. Ewig.“ der Dresdner Bläserphilharmonie unter der Leitung von Andrea Barizza erforscht das Thema der ewigen Liebe und Transzendenz und verbindet dabei die emotionale Tiefe von drei Meisterwerken. Es beginnt mit dem Vorspiel aus der Oper „Parsifal“ von Richard Wagner: einem Werk, das die spirituelle Suche und die Kraft der Erlösung verkörpert – eine Liebe, die die Seele erhebt. Es folgt das Prelude und Liebestod aus „Tristan und Isolde“, wo Wagner eine irdische Liebe darstellt, die durch Unmöglichkeit und Tod hindurch zur Ewigkeit findet. Der Bogen schließt sich mit dem 2. Klavierkonzert von Sergej Rachmaninov, einer Feier der menschlichen Liebe, der Leidenschaft und der Hoffnung, getragen von melancholischen Tönen, die schließlich zur emotionalen Wiedergeburt führen. Die berühmten Melodien des Klavierkonzerts kennen viele Hörer der Popmusik. Das Konzert wird von dem herausragenden Pianisten Gianluca Luisi gespielt, ein hochgelobter Künstler aus Italien, bekannt für seine brillanten und leidenschaftlichen Interpretationen. Er begann seine Klavierausbildung im Alter von sechs Jahren und konnte sich im Laufe der Jahre eine außergewöhnliche Technik und Musikalität aneignen. Er hat sich eine reiche Konzertkarriere erarbeitet und trat in führenden Konzertsälen weltweit auf, darunter das Royal Festival Hall in London und die Carnegie Hall in New York. Zudem ist er ein gefragter künstlerischer Leiter und Lehrer, der regelmäßig mit bedeutenden Orchestern zusammenarbeitet und an internationalen Festivals teilnimmt. In diesem Konzert wird Luisi seine künstlerische Sensibilität in einen intensiven Dialog zwischen Klavier und Bläserorchester einbringen und so diese musikalische Reise über die Liebe, die Raum und Zeit überwindet, bereichern. Neben den Werken von Wagner und Rachmaninov werden auch die ersten beiden Preisträgerstücke des Winds Composition Contest Saxony 2024 erklingen, die im November prämiert wurden

Das Konzert im Kulturpalast beginnt 19 Uhr und hat eine Pause.

Mitwirkende:
Andrea Barizza | Dirigent
Gianluca Luisi | Klavier
Sinfonisches Bläserorchester der Dresdner Bläserphilhramonie

Programm:
Richard WagnerParsifal Vorspiel 1. Akt
Sergej RachmaninovKlavierkonzert Nr. 2
Richard WagnerTristan und Isolde – Prelude und Liebestod
Georges Sadeler 1. Preisträger des WCCS 2024 Outburst
Simone Sangiacomo 2. Preisträger WCCS 2024
Le Metamorfosi di Narciso


Veranstalter: Dresdner Bläserphilharmonie e.V. www.dbph.de