Die neuen Mitglieder der KMA stellen sich vor, daher wird das Programm erst noch entwickelt Als special guest haben wir Aurel Dawidiuk zu Gast: Aurel Dawidiuk, geboren 2000 in Hannover, gilt als einer der herausragenden und vielseitigen Musiker seiner Generation. Er gastiert u. a. in der Elbphilharmonie Hamburg, im Pierre Boulez Saal Berlin, im Sendesaal Bremen, … Als Pianist, Organist und Cembalist konzertiert er mit zahlreichen Orchestern … Aurel Dawidiuk ist 1. Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe, u. a. 2016 beim „Schumann-Wettbewerb“ in Zwickau, 2018 beim „The London Organ Competition“ und 2019 beim „International Young Organist Competition Moscow“. Im selben Jahr gewann er den renommierten TONALi19-Klavierwettbewerb in Hamburg und erhielt neben dem Hauptpreis den Publikumspreis, den Christoph Eschenbach-Preis und sechs weitere Sonderpreise. Im August 2022 gewann er den „Deutschen Musikwettbewerb“ in der Kategorie Orgel (seit 2001 nicht mehr vergeben), verbunden mit dem Sonderpreis der Bundesstadt Bonn sowie einer eigenen CD-Produktion beim Label GENUIN in Koproduktion mit Deutschlandfunk Kultur und dem Deutschen Musikwettbewerb. 2021 wurde Aurel Dawidiuk in das „Forum Dirigieren“ des Deutschen Musikrates für den dirigentischen Spitzennachwuchs aufgenommen. Er besuchte Meisterkurse unter anderem bei Paavo Järvi, Joana Mallwitz …
Programm
Johann Sebastian Bach
Konzert für Trompete und Orgel D-Dur BWV 972 nach Antonio Vivaldi RV 230
Cesar Franck
Choral Nr. 3 für Orgel a-moll
Wofgang Amadeus Mozart
Kirchensonate für 2 Violinen, Kontrabass und Orgel F-Dur KV 244
Wolfgang Amadeus Mozart
Quartett D-Dur KV 285 für Flöte und Streichtrio
Franz Schubert
Streichquartett a-Moll op. 29 D 804 Rosamunde
Mitwirkende
Mitglieder der Kurt Masur Akademie
Ensemble
Dresdner Philharmonie
Orchester
Aurel Dawidiuk
Klavier